Aleksandr Vasilevsky — Marschall der Sowjetunion Alexander Wassilewski Alexander Michailowitsch Wassilewski (russisch Александр Михайлович Василевский, wiss. Transliteration Aleksandr Michajlovič Vasilevskij; * 18.jul./ 30. September … Deutsch Wikipedia
Alexander Michailowitsch Wassilewski — (russisch Александр Михайлович Василевский, wiss. Transliteration Aleksandr Michajlovič Vasilevskij; * 18.jul./ 30. September 1895greg. in Nowaja Goltschicha bei Kineschma, Gouvernement Kostroma, Russisches Kaiserreich (heute… … Deutsch Wikipedia
Alexander Wassilewski — Marschall der Sowjetunion Alexander Wassilewski Alexander Michailowitsch Wassilewski (russisch Александр Михайлович Василевский, wiss. Transliteration Aleksandr Michajlovič Vasilevskij; * 18.jul./ 30. September … Deutsch Wikipedia
USS Alaska (CB-1) — Geschichte Kiellegung 17. Dezember 1941 Stapellauf 15. August 1943 … Deutsch Wikipedia
Wassilewski — Marschall der Sowjetunion Alexander Wassilewski Alexander Michailowitsch Wassilewski (russisch Александр Михайлович Василевский, wiss. Transliteration Aleksandr Michajlovič Vasilevskij; * 18.jul./ 30. Septembe … Deutsch Wikipedia
Fallschirmsprungabzeichen (NVA) — Fallschirmsprungabzeichen der NVA, links die Version von 1967 1973, rechts von 1973 1990 Das Fallschirmsprungabzeichen der Nationalen Volksarmee (NVA) wurde am 22. Dezember 1966 mit Befehlsnummer 82/66 vom Minister für Nationale Verteidigung… … Deutsch Wikipedia
Werner Kotte — (* 3. September 1931 in Dresden) ist ein ehemaliger Konteradmiral der Nationalen Volksarmee (NVA). Biografie Der Sohn eines Bäckers und später Maurers absolvierte von 1948 bis 1950 nach dem Schulbesuch eine Lehre zum Zimmermann, ehe er am 4.… … Deutsch Wikipedia
Kampfanzug — Kạmpf|an|zug 〈m. 1u〉 die für Geländeausbildung, Übungen u. den Einsatz im Verteidigungsfall vorgesehene Uniform der Soldaten * * * Kạmpf|an|zug, der (Militär): bes. für die Gefechtsausbildung u. den Einsatz vorgesehene Uniform eines Soldaten,… … Universal-Lexikon
Truppenübungsplatz — Trụp|pen|übungs|platz 〈m. 1u〉 größeres Gelände zur kriegsmäßigen Ausbildung von Soldaten, auch mit Scharfschießen * * * Trụp|pen|übungs|platz, der: Gelände mit Unterkünften u. Anlagen für die Gefechtsausbildung von Truppen. * * *… … Universal-Lexikon
Kampfausbildung — Kạmpf|aus|bil|dung, die (Militär): Gefechtsausbildung. * * * Kạmpf|aus|bil|dung, die (Milit.): Gefechtsausbildung … Universal-Lexikon